Hast du dich jemals gefragt, warum Menschen fremdgehen – und ob Untreue wirklich das Ende einer Beziehung bedeutet? Vielleicht hast du es selbst erlebt: Die Routine schleicht sich ein, die Leidenschaft verblasst, Gespräche drehen sich nur noch um den Alltag. Und dann passiert es – ein Moment der Versuchung, ein Seitensprung. Doch was, wenn genau dieser Moment nicht das Ende, sondern eine zweite Chance für deine Beziehung ist?
Es klingt paradox, aber für manche Paare führt ein Seitensprung nicht zur Trennung, sondern zu einer völlig neuen Dynamik. Studien zeigen: Untreue kann unter bestimmten Umständen dazu führen, dass Partner ihre Beziehung überdenken, verschüttete Gefühle wiederentdecken und sich bewusster füreinander entscheiden.
Aber wie kann das funktionieren? Und wann wird ein Seitensprung zur Gefahr für Ihre Ehe? In diesem Artikel erfahren Sie, warum manche Beziehungen durch Untreue sogar gestärkt werden – und woran Sie erkennen, ob Ihre Liebe noch eine Chance hat.
Testsieger "Abenteuer"
Kann ein Seitensprung die Ehe retten?
Untreue gilt meist als eine der größten Bedrohungen für eine Beziehung. Fehlende Aufmerksamkeit, sexuelle Unzufriedenheit oder schlicht Neugierde sind häufige Gründe für einen Seitensprung – oft mit schwerwiegenden Folgen für die Partnerschaft. Doch in manchen Fällen kann ein Seitensprung auch eine unerwartete Wendung nehmen und einer Beziehung sogar neuen Schwung verleihen.
Warum Menschen fremdgehen – und was es für die Beziehung bedeutet
Im Januar steigen die Nutzerzahlen von Dating-Apps wie Tinder und Casual-Dating-Plattformen wie Ashley Madison besonders stark an. Nicht alle dort angemeldeten Personen sind jedoch Single – viele sind in einer Beziehung oder verheiratet und suchen gezielt nach einer Affäre. Laut einer Umfrage von Parship haben 52 Prozent der Männer und 44 Prozent der Frauen ihren Partner bereits einmal betrogen.
Die Gründe für Fremdgehen sind vielfältig:
✅ Unzufriedenheit in der Beziehung: Laut einer Studie gaben 49 Prozent der Befragten an, dass sie sich in ihrer aktuellen Partnerschaft unglücklich fühlten.
✅ Emotionale oder körperliche Vernachlässigung: Manche Fremdgeher fühlten sich von ihrem Partner nicht mehr wahrgenommen oder begehrt.
✅ Verliebtheit in eine andere Person: Ein Seitensprung kann sich auch aus einer intensiven Begegnung entwickeln.
Bemerkenswert ist, dass nur 37 Prozent derjenigen, die fremdgegangen sind, ihre Untreue tatsächlich bereuen. Und: 17 Prozent der Befragten einer Ashley-Madison-Umfrage sagten, dass sie sich durch die Affäre wieder bewusst wurden, wie viel ihnen ihre eigentliche Beziehung bedeutet.
Wann Fremdgehen positive Auswirkungen haben kann
Laut Paartherapeut Eric Hegmann kann ein Seitensprung in manchen Fällen dazu führen, dass Paare endlich die Gespräche führen, die sie bisher vermieden haben. Eine Affäre zwingt zur Auseinandersetzung mit der Beziehung – und kann so eine Chance sein, bestehende Probleme offen zu thematisieren.
Ein Seitensprung kann:
✅ Die Kommunikation zwischen Partnern anregen.
✅ Bewusst machen, was in der Beziehung fehlt oder vernachlässigt wurde.
✅ Gefühle für den eigentlichen Partner wieder verstärken.
Allerdings ist Untreue nicht immer positiv. Vor allem, wenn eine Affäre über längere Zeit verheimlicht wird, entstehen Lügen und Vertrauensbrüche, die schwer zu heilen sind. Laut Hegmann kann eine Paartherapie helfen, nach einem Seitensprung eine neue Grundlage für die Beziehung zu schaffen.
Wann sind Menschen am ehesten bereit für eine Affäre?
Statistisch gesehen sind Ehepartner in bestimmten Phasen ihres Lebens besonders anfällig für einen Seitensprung:
✅ Nach etwa drei Ehejahren denkt bereits jeder Dritte über eine Affäre nach.
✅ Zwischen vier und sechs Jahren liegt die Quote noch bei 19 Prozent.
✅ Nach sieben Jahren überlegen immer noch 17 Prozent, fremdzugehen.
Besonders einschneidende Lebensereignisse wie die Geburt eines Kindes oder dessen Einschulung können dazu führen, dass Menschen außerhalb ihrer Beziehung nach Aufmerksamkeit und Bestätigung suchen.
Seitensprung oder Ehe? Eine Entscheidung ist oft unumgänglich
Wer über längere Zeit eine Affäre führt, lebt im Prinzip in einer offenen Beziehung – allerdings ohne, dass der Partner davon weiß oder zustimmt. Dies kann langfristig zu Konflikten führen.
Hegmann rät dazu, ehrlich über eigene Bedürfnisse zu sprechen, statt den Partner in Unwissenheit zu lassen. Falls eine polyamore Lebensweise nicht mit der bestehenden Ehe vereinbar ist, muss letztendlich eine Entscheidung getroffen werden: Entweder für die bestehende Partnerschaft oder für die Affäre.
Interessanterweise zeigt sich in Umfragen, dass 91 Prozent der Fremdgeher letztlich ihre Beziehung und nicht die Affäre wählen. Das zeigt, dass viele Affären nicht das Ende einer Ehe bedeuten müssen – sondern in manchen Fällen sogar ein Weckruf sein können.
Wo findet man diskrete Seitensprung-Partner?
Es gibt eine Reihe von Online-Plattformen, die sich speziell auf diskrete Affären und Casual-Dating spezialisiert haben. Hier sind einige der bekanntesten:
1. Joyclub
➡ Für wen? Menschen, die neben Affären auch erotische Events und Gleichgesinnte suchen.
💬 Besonderheit: Kombination aus Community und Casual-Dating.
2. C-Date
➡ Für wen? Menschen, die nach unverbindlichen Abenteuern oder offenen Beziehungen suchen.
💬 Besonderheit: Diskretes Casual-Dating mit Fokus auf niveauvolle Kontakte.
3. Secret.de
➡ Für wen? Personen, die sich für erotische Begegnungen oder Affären interessieren.
💬 Besonderheit: Seriöse Plattform von LoveScout24 mit hohem Datenschutz.
4. Victoria Milan
➡ Für wen? Speziell für Verheiratete oder Vergebene, die einen diskreten Seitensprung suchen.
💬 Besonderheit: Extra Anonymitätsfunktionen wie das automatische Weichzeichnen von Fotos.
5. Ashley Madison
➡ Für wen? Verheiratete und vergebene Personen, die diskret nach einer Affäre suchen.
💬 Besonderheit: Weltweit bekannt als führende Seitensprung-Plattform mit hoher Diskretion.
Wichtige Tipps für Diskretion und Sicherheit:
✔ Erstellen Sie ein anonymes Profil mit einer separaten E-Mail-Adresse.
✔ Verwenden Sie keine realen Fotos oder nutzen Sie Plattformen mit Weichzeichner-Funktion.
✔ Seien Sie sich der Risiken bewusst – ein Seitensprung bleibt nicht immer geheim.
✔ Klären Sie Ihre eigenen Grenzen, bevor Sie sich auf etwas einlassen.
Fazit: Untreue als Chance oder als Gefahr?
Ein Seitensprung kann eine Beziehung zerstören – oder sie in eine neue Richtung lenken. Entscheidend ist, wie Paare mit der Situation umgehen. Offene Kommunikation, Reflexion und ehrliche Entscheidungen sind der Schlüssel, um zu erkennen, ob die Ehe noch Zukunft hat oder ob es an der Zeit ist, getrennte Wege zu gehen.
Schreibe einen Kommentar